Sonntag, 30. Juni 2013

Strickblick 2013 - Wochen 25 und 26

Mal wieder eine Woche Pause dazwischen. Mal sehen, ob ich es mal wieder schaffe, einmal die Woche zu berichten.

Viel gibt es auch nicht zu zeigen, die Tücher wachsen so vor sich hin.
Heute nur ein Foto vom Nuvem
Er ist jetzt so ca. 115 cm lang, weiß ich deshalb, weil der Hocker auf dem er liegt so groß ist, gemessen habe ich nicht.
Er hat inzwischen über 800 Maschen, da brauch ich mich nicht wundern, dass eine Reihe schon ganz schön lange dauert. Und ich habe noch nicht mal 100 g verstrickt.
Puh, da habe ich ja noch einiges vor mir. 200g Wolle sind eingeplant und er ist ja auch noch viel zu kurz.
Na dann, ran an die Nadeln.
Apropos Nadeln, da habe ich doch beim digifieren festgestellt, der Kater hängt schon wieder an der Nadel. Guckst Du:
Das sind teilweise echt erschwerte Bedingungen, die Katze steht total auf Wolle und vergräbt ihre Nase darin und der Kater findet Stricknadeln ganz toll - wie man sieht.

Mein Mystery-Kal wächst auch, inzwischen gab es den letzten Teil, also den Rand. Aber da bin ich noch nicht angekommen. Ich denke, nächste Woche kriege ich ihn fertig, dann zeige ich das Foto.

Und dann könnte ich noch berichten, dass ich Sockenmuster entwerfe - zumindest versuche ich es. Geplant war eigentlich ein Buchkalender, wo es zu jedem Monat ein Muster gibt.
Ich wollte ein Fotobuch erstellen, aber das ist von den Kosten schon nicht so günstig, da war ich mir nicht sicher, ob das ankommt.
Wenn also jemand so etwas haben möchte, bitte melden, dann denke ich darüber noch einmal nach.
Ich hatte auch schon die Wolle zu dem Kalender gefärbt, die es dann passend zu den Socken gegeben hätte, aber wie gesagt - die Kosten allein sind schon sehr hoch. Die Wolle könnt ihr übrigens hier ersteigern, leider morgen schon zu Ende, aber es kommt immer mal wieder welche dazu.

Also habe ich mir jetzt überlegt, die bereits fertigen Muster einzeln über ravelry anzubieten, dauert aber noch etwas, da ich erst noch Fotos machen muss und die Datei erstellen. Also - bitte etwas Geduld.

Aber was ich eigentlich zeigen wollte, wie die Muster so entstehen, da habe ich nämlich auch wieder jede Menge Hilfe, seht selbst:
Die liebe kleine sucht Muster aus, die gut zusammenpassen.

Ist aber auch ganz schön anstrengend:
Und dann ist man so geschafft, das man über den Mustern zusammenbricht, guck:


So, Frauchen, jetzt kannst Du wieder aussuchen.

Wie heißt es so schön:
"Die Moral von der Geschicht, ohne Stubentiger geht es nicht."

Also, bis denne dann
Eure KaJu





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen