Sonntag, 13. September 2015

Ein Sprung in der Schüssel....

und Drogen gekauft.


Das ist ja mal ein Reißer oder?

Also, der Sprung in der Schüssel ist kein Sprung und es ist auch keine Schüssel, sondern das hier:






eine Garnschale in Form einer Tasse. Extra für mich hergestellt, so habe ich mir das gewünscht und ich bin begeistert.
Gemacht hat sie Hildegard für mich. Und wie ihr seht, es gibt bei ihr auch noch viele andere tolle Sachen.

Und die Drogen entpuppen sich als Färbedrogen.
Ich will nämlich endlich mal aus der Natur färben und habe mir dazu alles was man so braucht erstmal bestellt. Sammeln gehen kann ich dann ja immer noch mal. So war es einfach leichter.
Nur leider bin ich noch gar nicht dazu gekommen, das auch auszuprobieren.

Aber gefärbt habe ich und zwar 5 1/2 kg Wolle an zwei Wochenenden. 500 g davon habe ich bereits verkauft, die kann ich Euch nicht mehr zeigen. 1 kg ist nicht so geworden, wie ich es gerne gehabt hätte, die muss jetzt noch einmal übergefärbt werden und der Rest ist nun

Sprookjes-Wolle

Das ist der Name für meine handgefärbte Wolle. Ich war der Meinung, alles braucht einen Namen.
Sprookjes ist holländisch und heißt Märchen, es wird übrigens genauso gesprochen wie geschrieben.
Die einzelnen Farben bekommen dann alle Namen, die mit Märchen zu tun haben.
Und ich färbe jetzt auch nicht mehr nur einzelne Stränge sondern immer kiloweise. Dafür habe ich mir den Einkochtopf, der von meiner Oma stammt aus dem Keller geholt und gleich noch einen dazu gekauft, weil das so gut klappt:




Bisher gibt es die Wolle nur semisolid gefärbt, aber bunte ist schon geplant. Und es gibt zur Zeit auch nur eine Qualität, aber auch das wird sich noch ändern.


Hier kocht die Wolle im Einkochtopf. Erstaunlich, wie die Kamera die Farbe wiedergibt, es ist ein ganz leuchtendes Türkis, auf dem Foto ist es blau.


Mehr dazu in meinem Dawanda-Shop. Oder ihr hinterlasst mir einen Kommentar.

Und dann habe ich noch ein neues feines Teilchen gekauft:




Ein Wollabwickler von Farbularasa. Er ist sehr praktisch und leichtgängig. Aber was ich damit geschafft habe, ich weiß immer noch nicht wie, ist das hier




Ohne Worte.
Das Garn musste ich abschneiden, es wollte einfach nicht mehr da raus kommen.
Daran hängt übrigens mein Mystery-Kal von Birgit Freyer. Es ist der "Moonwalk". Inzwischen ist er auch fertig, nur noch nicht gespannt. Also auf das Foto müsst ihr noch ein bisschen warten.



So, nun werde ich mich meinen beiden neuen Jacken widmen, ich konnte mal wieder nicht widerstehen, etwas zu testen. Mehr dazu beim nächsten Mal oder spätestens wenn die Anleitungen veröffentlicht sind.

Bis denne dann
Eure KaJu

P.S. diesmal musstet ihr ja gar nicht so lange warten, mal sehen, wie es beim nächsten Mal wird ;-0






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen