Sonntag, 7. August 2016

Strickblick - Woche 31 zwanzig16

Hallo Ihr Lieben,

so die Materialien für das Sehusafest sind alle angekommen. Nun kann es dann losgehen mit Schnittzuschnitt und nähen.
Also demnächst weniger stricken, sondern das da:
Und wer wissen möchte, was das Sehusafest ist, der kann mal hier gucken. Es macht wirklich Spaß, lecker Speys und Trank, das Stück ist sehr sehenswert und die Musik von Pestilenzia ist auch absolut hörenswert.

Ich hoffe, das Wetter spielt mit.

So, nun aber wieder zum Stricken. Habe ich doch tatsächlich bei den beiden Teilen, die ja schon länger fertig sind, die Fäden vernäht.
Und hier sind sie:
Doodler von Stephen West



Eine interessante Konstruktion, hat Spaß gemacht zu stricken, diese kleinen Knubbel am Rand finde ich allerdings irgendwie merkwürdig. Ich bin auch nicht sicher,  ob ich dieses Tuch je tragen werde, weil ich bei so kurzen Tüchern immer nicht so richtig weiß, wie. Ich glaube, ich werde wohl nicht in die große Fangemeinde eines Stephen West kommen, obwohl ich ja ausgefallene Sachen mag, aber wenn ich dann nicht weiß, wie ich sie tragen soll, ist das schon blöd.
Die Wolle ist Mechita von Malabrigo. Ein super weiches Garn, das sich sehr gut stricken ließ. Die Farben werden etwas blass wiedergegeben, sie sind eigentlich viel leuchtender in Natura.

Dann habe ich die Fäden vernäht von Trekantssomradet, keine Ahnung, wie man das ausspricht, es ist dänisch.


Gestrickt mit Bomuld og uld von Geilsk. Man bekommt die Anleitungen immer nur mit dem passenden Garn, was aber nicht schlimm ist, das Garn ist toll und es riecht so schon schafig, das habe ich glaube ich bereits erwähnt.
Ich bin froh, dass ich nicht die für meinen Umfang entsprechende Grösse gestrickt habe, sondern eine Nummer kleiner, sonst hätte es sicher wie ein Sack ausgesehen.
Der Liebste findet den Einsatz vorne sehr interessant.
Fazit: ein tolles Teil, das ich beim nächsten Mal noch eine Nummer kleiner stricken würde.

Und dann kann ich Euch endlich auch einen Fortschritt von meinem neu angestrickten Pulli zeigen, mit dem ich am Anfang ja mal so gar nicht klar kam. Der dritte Versuch hat dann den Knoten gelöst und jetzt kann man auch schon mal sehen, was es mal werden soll:
Ich stricke mit Belle von Drops, die war gerade im Angebot, ist aber auch sonst echt günstig und ich mag sie total. Sie lässt sich gut tragen und auch gut stricken, der Nachteil ist nur die Verzwirnung, die ist etwas locker, und bei dem Pulli werden die Verzopfungen ohne Hilfsnadel gemacht und da ist es etwas schwierig, alle Fäden zu erwischen.

Die Weste, die ich Euch letzte Woche gezeigt habe, ist auch die Belle, die wächst auch munter weiter, da es aber immer noch ein glatt rechts gestricktes Rechteck ist, zeige ich Euch da kein neues Foto. Da gibt es halt nicht wirklich was zu sehen. Ein paar Zentimeter fehlen noch, dann kommen die Armausschnitte und dann kann man auch mal etwas erkennen. Also ein bisschen Geduld noch.

So, das wars dann erst mal wieder für diese Woche. Da ist ja jetzt auch einiges zusammengekommen und auch einige Fotos zu sehen.

Also, bis denne dann
Eure KaJu





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen