Mittwoch, 30. Juli 2014

Was soll denn das heißen?

Hallo Mädels und vielleicht auch Jungs,

da stöbere ich doch gerade im großen Auktionshaus und da begegnet mir das Wort "bildhübsch" oder "bildschön".

Was soll denn das bitte schön heißen? Ist das nur auf dem Bild schön oder ist es so schön wie ein Bild?
mmmmmhhhhhh grübel

Wenn es nur auf dem Bild hübsch wäre, ist das natürlich schlecht, dann würde es ja niemand anziehen und wenn es so schön wie ein Bild ist, dann denke ich da an verschiedene abstrakte Bilder, die ich ja mal so gar nicht schön finde.

Vielleicht sollte es dann heißen, seht aufs Bild, ist es nicht eine hübsche Bluse anstatt "bildhübsche Bluse". Was sagt ihr dazu?

So, das musste ich einfach mal loswerden. Lockert vielleicht ja auch den blog etwas auf, immer nur Fotos gucken ist ja auch langweilig oder?

Aber ohne Fotos geht es nicht, schließlich will ich doch zeigen, was ich alles so mache, um mich vor dem Putzen zu drücken, dafür habe ich den blog ja ins Leben gerufen.

Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich Tante werde. Ich freue mich wie ein Schnitzel - auch so ein Begriff, wie freut sich denn ein Schnitzel und warum sollte es sich freuen?

Ich bin also im Baby-Näh- und Strickfieber.

Ja genau, ich habe genäht und zwar das hier:

 und einmal von innen gezeigt:


und das hier:


 Der orangene Taschenteil außen ist eine Kanguruhtasche und die Auflage passt perfekt rein. Wie dafür gemacht, ist doch toll.

Die Wickelauflage ist entstanden, weil ich die Idee hatte eine Wickeltasche zu nähen. Beim Aussuchen des Stoffs - mit Unterstützung einer Kollegin - meinte diese dann, kommt da die Auflage gleich mit dran?

Ach ja, Auflage..... an die hatte ich ja gar nicht gedacht. Also musste ich kurzerhand auch noch eine Auflage nähen.

Ich kann nur sagen, was bin ich blöd, als erstes Projekt suche ich mir eine Auflage aus, die auf einer Seite einen beschichteten Stoff hat. Tz, kopfschüttel
Ich dachte, naja, ist ja alles gerade, kann schon nicht so schwer sein. Das der Stoff sehr rutschig und fest ist und die Vlieseinlage nicht von allein über die Nähmaschine rutscht, hatte ich natürlich nicht auf dem Schirm. Aber was solls, dann sind die Nähte halt nicht ganz gerade.
Sie ist mit Liebe gemacht und nicht perfekt, genau wie ich. Viel Liebe drin und alles andere als perfekt.......

Die Tasche ging dann fast von allein. Hätte ich nicht gedacht, schließlich meine ersten richtigen Projekte....
Das einzige, wo ich mich blöd angestellt habe, war das Einnähen der Reißverschlüsse, es brauchte geschlagene 3 Stunden, bis er richtig eingesetzt war. Das hat mit dem Innenfutter und Außenstoff und so weiter zu tun, da hatte ich einen Knoten im Hirn.
Der Liebste meinte, dass das bestimmt ein Frauenproblem ist, wegen dem räumlichen Denken und so.
Räumliches Denken..... ihr wisst schon auch wieder so ein toller Begriff.

Und als Hochzeitsgeschenk sah das ganze dann so aus:
In der Tasche sind noch ein paar Münzen und Scheinchen versteckt.


So und damit erlöse ich Euch erstmal wieder.
Beim nächsten Mal gibt es dann wieder was gestricktes - fürs Baby und für mich.

Bis denne dann
Eure KaJu

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen