Sonntag, 1. Februar 2015

Kinder - wie die Zeit vergeht

Es ist wirklich unglaublich, wie die Zeit rennt. Da war gerade Weihnachten und Silvester und nun ist schon wieder ein Monat des neuen Jahres rum.

Ich wünsche allen noch ein frohes, gesundes, wolliges neues Jahr!

Meine Aufträge halten mich auf Trab und vom Schreiben ab. Ich hätte gar nicht gedacht, dass das so erfolgreich ist, wenn man sich als Auftragsstrickerin in einem Shop einträgt. Ich habe bisher in 5 Monaten 5 Anfragen erhalten - okay manche werden denken, das ist ja nicht viel - aber ich finde das schon beachtlich und freue mich sehr darüber.
Drei dieser Anfragen habe ich auch angenommen. Von meiner ersten Anfrage habe ich ja schon berichtet, es ging um einen Pulli nach Foto - nicht getraut. Die zweite und dritte Anfrage habe ich ja schon gezeigt, das Kinderkleidchen und die Socken.
Dann hatte ich noch eine Anfrage zum Stricken von Decken - hier ging es aber um Maschinenstricken und eine Maschine habe ich nicht. Noch nicht.....wer weiß.....

Und nun habe ich einen Auftrag von einem netten Herrn, der gerne einen pinkfarbenen Baumwollpulli hätte. Ja richtig, pink!
Die Farbe und Wolle war bereits ausgesucht und ich hatte auch alle Daten zu dem Pullover aber keine Anleitung. Okay - Raglan, das krieg ich hin - und nun stricke ich in leuchtendem Pink.

Die Farbe kann man aber wenigstens auch im Winter gut stricken. Anders als die anderen Aufträge, die ich von Kolleginnen hatte - alles schwarz - bah! Sieht ja toll aus, aber das zu stricken, wenn man erst nachmittags zu Hause ist, ist echt eine Qual.
Aber es ist alles fertig und schmückt die neuen Besitzerinnen:

Handschuhe mit 3/4 langen Fingern - war so gewünscht - und ist auch eine schöne Idee. Wenn ich mich aufraffen kann, stricke ich das so bestimmt noch mal. Aber bei Handschuhen gibt es ja immer soviel Fäden zu vernähen. Bääääh!
Anleitung: Knotty von Julia Mueller (ravelry) gibt es hier.

 Einen Loop - die Farbe ist sehr schlecht getroffen. Ich habe die Fotos schnell noch vor der Arbeit im Dunkeln gemacht, damit ich die Sachen mitnehmen kann.
Anleitung: Eternidad scarf von Lisa R. Myers, gibt es hier



Und eine passende Mütze: Wurm von Katharina Nopp. Diese Anleitung findet ihr hier.
Alles natürlich über ravelry gefunden. Das ist meine liebste Strickbibliothek.

Gestrickt sind Loop, Handschuhe und Mütze aus Drops Baby Alpaca Silk in schwarz. Eine ganz tolle, kuschelweiche Wolle. Leider so weich, dass man bei der Mütze die Nadelübergänge vom Nadelspiel sieht. Getragen fällt es aber nicht auf.

Und weil schwarz zu stricken bei Winterlicht so viel Spaß macht, gibt es gleich noch ein schwarzes Projekt:

Ein Forest Weave von Yumiko Alexander. Den habe ich schon einmal gestrickt, es macht total viel Spaß und mit Nadelstärke 5 hält sich der Aufwand auch in Grenzen. Außerdem wird ganz gerade gestrickt. Ich habe meinen am 24.09.2014 schon einmal gezeigt.
Auch dieser hier ist wieder aus Drops Bomull-Lin und ganz ohne Ärmel gestrickt.



Und dann gibt es ja noch Mundpropaganda - also kam neulich ein Kollege und meinte er hätte gehört ich würde Kinderkleider stricken. Jepp - mach ich!!! Er hätte auch gerne zwei für seine beiden Mädels. Und da ich ja vom Planeten "Ja, ich kann..." bin, habe ich natürlich zugesagt. Es werden jetzt also noch zwei kleine Kleidchen gestrickt in Gr. 86 und 116, das sollte ja nicht so aufwendig sein. Ich werde berichten.

Und weils so schön ist, hat mich auch noch eine Kollegin angesprochen, die den Loop einer anderen Kollegin gesehen hat und gefragt, ob ich ihr nicht auch einen Loop stricken würde. Gut das ich in einer Verwaltung sitze, die nicht so viele Mitarbeiter hat. :-0

Ja , ich kann - aber erst für den nächsten Winter. Ne, ne, sie hätte ihn gerne fürs Frühjahr. Also gut, das kann klappen. Und was soll ich sagen, gleich darauf habe ich noch einen Loop-Auftrag bekommen. Ich muss das Muster mal raussuchen, damit ich Euch berichten kann, welche Anleitung das ist, aber sie sollen identisch werden und ich habe ihn bereits zweimal gestrickt. Es werden wohl nur unterschiedliche Farben.

Weil das alles ja noch nicht reicht, habe ich beschlossen, da ich am Wochenende sowieso Wolle färbe, die Wolle für die beiden Kleidchen gleich mit zu färben. Kleid klein wird lila meliert und Kleid größer soll orange mit dunkelblau werden.

Und warum ich am Wochenende färbe, verrate ich Euch dann nächstes Mal. Wenn das was wird, springe ich durch die Lüfte.

Bis denne dann
Eure KaJu





2 Kommentare:

  1. Hallo,

    du bsit ja echt fleißig am stricken für andere. Meinen Respekt hast du dafür. Ich bin derweil noch mit den Sachen für mich und meine Familie beschäftigt, dass ich soweit noch gar nicht denken mag.
    Ich freue mich aber für dich, dass deine Arbeit so gewürdigt wird und begehrt ist.

    Viele Grüße
    Jana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen lieben Dank Jana,
      das war so ein Selbstläufer, am Anfang habe ich auch für mich gestrickt und dann gezeigt. Und es kam so gut an, dass immer mehr gefragt haben, ob ich das für sie nicht auch machen würde.
      Lieben Gruß KaJu

      Löschen