Hallo Ihr Lieben,
die Kleider sind natürlich nicht aus Kaugummi. Aber zum Ende hin hat sich das Stricken soooooo hin gezogen, es war furchtbar. Dann macht es ja auch nicht mehr wirklich Spaß. Aber nun sind sie fertig und ich kann sie Euch präsentieren:
Maylee, Anleitung findet man hier.
Ich würde es nochmal stricken, aber in einem anderen Garn. Dieses ist zwar vom Anfassen her sehr schön, ergibt aber ein sehr unregelmäßiges Maschenbild. Und das Muster geht unter.
Dies ist eine Anleitung von Drops. Zu finden hier.
Die Anleitungen von Drops sind kostenlos. Und es gibt eine tolle Auswahl. Auch ziemlich alte Sachen aus der Zeit als ich das stricken angefangen habe. Also Anfang der 80er.
Die Wolle habe ich extra für die Kleider gefärbt - in den gewünschten Farben. Sie ist von supergarne.com. Es ist eine reine Merino mit einer Lauflänge von 400 m. Wie bereits erwähnt, ist das Maschenbild sehr unregelmäßig. Ich würde die Wolle eher für Tücher verwenden, wo das nicht so auffällt.
Beide sind für die Töchter eines Kollegen. Ich hoffe, es wird alles passen und gefallen. Auch kleine Mädels haben da ja so ihren eigenen Kopf. Wie wir großen eben auch....
Mittlerweile bin ich schlauer und die größere Empfängerin wollte das Kleid gleich am nächsten Tag tragen. Also - alles wie man es sich wünscht.
Und dann habe ich mir etwas vorgenommen. Ich denke, das wird ein Großprojekt. Mal sehen, wie lange ich brauchen werde.
Ich will einen Mantel! Und zwar diesen hier guck mal.
Ich wusste nicht, ob ich Bilder zeigen darf, also verlinke ich nur.
Die Wolle dafür liegt bereit, im Moment fehlt nur die Zeit anzufangen, da noch so viele Sachen auf den Nadeln sind.
In der linken Kiste die Stränge gehören nicht dazu. Aber es hat nicht alles in die weiße Kiste gepasst. Es sind insgesamt über 3 kg Wolle. Ich bin echt gespannt, wie das wird. Aber erst mal wird folgendes erledigt:
Da sind zum einen Socken, die ich letztes Jahr schon angefangen habe und die nun doch endlich fertig werden sollen. Dann habe ich meiner Tochter zu Weihnachten zwei Pullover geschenkt, die aber noch nicht gestrickt sind und Weihnachten ist nun auch schon etwas her. Außerdem gibt es da noch eine Jacke für eine Kollegin und zwei Loops - auch für Kolleginnen. Wobei die Loops und die Socken eigentlich schnell gehen sollten.
Eigentlich.... Und dann habe ich auch noch einen neuen Großauftrag bekommen. Ich freue mich sehr, aber es sind !fünf! Oberteile. Glücklicherweise habe ich die Wolle noch nicht da, so dass ich da noch strickend warten kann. Ach ne, heißt es nicht entspannt warten?
Und mein neuestes Projekt ist: Ich lerne Niederländisch. Ich liebe dieses Land, die Leute sind so nett und freundlich, man wird auf der Straße angesprochen und die netten Menschen freuen sich, mal wieder deutsch mit jemandem sprechen zu können. Nun will ich auch mal holländisch mit ihnen reden. Aber so einfach ist das gar nicht. Man kann viele Wörter schon so "erkennen" weil sie dem englischen oder auch dem deutschen doch sehr ähnlich sind. Aber die Grammatik, und so viele Regeln. Und da sage noch einer, deutsch zu lernen ist schwer.
Okay, das wollte ich mal mitteilen, obwohl Ihr da ja nicht viel von habt. Ich kann nicht mal ein Foto zeigen. Außer aus dem nächsten Urlaub und der geht natürlich wieder nach Holland. Dann bereits zum vierten Mal.
So, wieder an die Nadeln
Bis denne dann
Eure KaJu
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen